Der neue Blog macht den Verbund zugänglich und relevant, indem er Fachwissen teilt, die Arbeitsweise veranschaulicht und die Mitglieder vorstellt. Er wird laufend ergänzt.
Die Mitgliederfirmen zeigen ihre Zugehörigkeit – mobile Werbung für mehr Sichtbarkeit.
Kundengeschenke, die praktisch sind und gute Laune machen – natürlich in Züridüütsch!!
Altbauweise Zürich ist neu auch auf Linkedin präsent. Die Altbauprofis teilen das Know-how und geben Einblick in ihre Referenzen und Aktivitäten.
Für altbauweise Zürich
Ein neuer Name – was nun?
Altbauweise Zürich ist eine von neun Regionalgruppen, die zum Schweizerischen Dachverband mit dem ehemaligen Namen “igaltbau” gehören. 2022 wurde ein Rebranding des Dachverbands lanciert: das komplett überarbeitete Erscheinungsbild beinhaltete auch einen neuen Namen – Altbauweise. Wie tritt nun die Regionalgruppe Zürich auf? Wie gelingt es dem Verbund eingespielter Handwerker und Architekten, sich im Raum Zürich mit dem neuen Namen und Auftritt zu positionieren und längerfristig zu etablieren?
Im Rahmen eines Kommunikationskonzepts werden die inhaltlichen Schwerpunkte, Zielgruppen und geeigneten Kanäle definiert. Basierend auf dem neuen Gesamtauftritt wird als erstes die Website erstellt: inhaltlich und visuell soll sie bestmöglich die Eigenheiten der Zürcher Regionalgruppe vermitteln. Das neue Kampagnenkonzept setzt den Doppelpunkt im Logo altbau:weise spielerisch in Szene und macht ihn so zum Markenzeichen. Auf diversen on- und offline Plattformen wird Altbauweise Zürich präsentiert, erklärt und zugänglich gemacht – insbesondere mit Einblicken in die Kompetenzen und gemeinsamen Projekte der rund 40 Mitgliederfirmen und ihren Vertreter:innen.
Leistungen:
Recherchen, Interviews mit Migliedern
Erarbeitung Kommunikationskonzept und Kampagnenkonzept
Website: Konzept und Text
Erarbeitung neuer Referenzberichte
Entwicklung zweier Image-Clips
Aufbau sowie Content-Management Linkedin- und Instagram-Kanal
Aufbau Blog mit Porträts und der Serie Altbau:Weisheiten
Konzeption Give-aways und Aufkleber
Das Projekt wurde in Kooperation mit Nicole Haller umgesetzt, mit Unterstützung von Clau Isenring und Joel Walser (Image Clip).
Ein Augen- und Ohrenschmaus: der Clip macht auf charmante Weise mit Altbauweise Zürich bekannt.